Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Adventausflug der ÖDG in den Spreewald

30. November , 8:00 - 17:00

Steigen Sie ein zur winterlichen Kahnfahrt
Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein „echter“ Kapitän
zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht
und probieren Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine
oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen
Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde.
Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen
und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten
Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie
das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich
und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs.
Zurück zum Großen Spreewaldhafen geht es wieder mit dem Kahn.
Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Piratenrestaurant am Großen
Hafen in Lübbenau. Los geht es dann um 10.30 Uhr mit dem
Spreewaldkahn nach Lehde. Dort haben wir 2h Zeit für das
Freilichtmuseum, den Weihnachts-/Handwerkermarkt oder
einfach nur, um durch das weihnachtlich geschmückte Dort mit
einem heißen Glühwein zu bummeln. Um 12.30 Uhr geht es
zurück nach Lübbenau.
Wer länger bleiben möchte: kein Problem. Unser Kombiticket „Kahn und Museum“ umfasst die Hinund
Rückfahrt mit dem Kahn zum Freilandmuseum Lehde und den Eintritt zur SPREEWALDWEIHNACHT.
Individuell im Pendelverkehr ist die letzte Rückfahrt ab Lehde um 17 Uhr. Der Weihnachtsmarkt
im Großen Hafen ist eintrittsfrei.
Der Preis pro Person für das Kombiticket beträgt 30 €. Die Anreise von Berlin nach Lübbenau ist
individuell.
Von Berlin Hauptbahnhof fährt um 7.46 Uhr die RE 7 nach Lübbenau (Fahrtzeit ca. 1h) und vom Bahnhof
Lübbenau fährt der Bus 661 um 9.02 Uhr zur Ehm-Welk-Str. (2 Stationen) und dann sind es noch 5
min Fußweg. Wer gut zu Fuß ist, kann auch vom Bahnhof laufen. Das sind ca. 20 min.
Anmeldung ab sofort bei: Brigitte Mannigel
per Mail: brigitte.mannigel@t-online.de
per Telefon: 030 82 30 96 96 oder bei einer der nächsten Veranstaltungen

Details

Datum:
30. November
Zeit:
8:00 - 17:00