Wenn das „Griaß di“ ohne Umschweife zum „Gfreit mi“ wird und aus „Auf Wiederschaun“ ein „Bis boid, baba“, dann seid ihr angekommen und herzlichst aufgenommen bei uns „Österreicha“, den jödis – Österreich daham in Berlin.
Wir sind eine Gruppe aktiver und engagierter junger Menschen, die einen direkten oder indirekten Bezug zu Österreich haben, und suchen Gleichgesinnte zum gmiatlichen Beinandersein nach typisch alpenländischer Manier und mit einer gsunden Portion Schmäh.

#Mundart
Wenn ihr im Dialekt drauf los ratschen wollt, dann stößt ihr bei uns auf offene Ohren. Von „isch des bärig“ über „lei lei“ und „leiwond“ bis hin zum allumfassenden „jo eh“ haben wir alles im Repertoire. Und da wir ein Haufen Blitzgneißer sind, meistern wir auch Hochdeutsch mit Bravour.
#Austro Pop
Wenn ihr beim Ertönen von „I am from Austria“ und „Fürstenfeld“ nicht stillsitzen könnt, dann seid ihr bei uns am richtigen Platz.
#Tracht ist wieder voll im Trend #Oktoberfest #Nationalfeiertag
Wenn ihr eure Jeans auch mal gern gegen ein Dirndl oder die Lederne tauscht, dann bieten wir die richtige Location dafür.
#Ausflüge #Wanderungen #Radtouren
Wenn ihr Berlin und Umgebung in charmanter Gesellschaft kennenlernen wollt, dann lasst uns gemeinsam auf Erkundungstour gehen.
#Events #Wiener Ball #Vorträge #SDG #Konzerte
Wenn ihr mal gern übers Tanzparkett schweben, an einer Veranstaltung der österreichischen Botschaft teilnehmen oder euren Wissensdurst bei einem sonntäglichen Frühschoppen stillen wollt, dann sagen wir euch wo, wann, wieso, weshalb, warum.
#Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt #Geburtstage #Kaffeetratsch #Fußball #Kino #Glühwein #Kexal bochn
Wenn ihr in einer schnelllebigen Metropole wie Berlin langwährende Freundschaften knüpfen wollt und euch vielleicht auch mal das Heimweh plagt, dann empfangen wir euch mit offenen Armen und einem dicken Busserl oben drauf!
#Dachverband
Seid ihr außerhalb von Berlin unterwegs? Kein Problem – es gibt in knapp 20 Städten in Deutschland weitere österreichische Vereinigungen. Diese findet ihr auf der Homepage des Dachverbandes Österreichischer Vereinigungen in Deutschland.
#staytuned
Werdet Teil unserer Facebook-Community! Dort findet ihr auch unsere aktuellen Veranstaltungen und könnt euch mit anderen jödis vernetzen!
Und hier noch ganz neu einige Rückmeldungen, warum Ehrenamt, warum eine Ö-Community außer unserer Landesgrenzen:
Persona A: bei den jödis haben wir zu ersten Mal in Berlin wieder mal fortgehen können und so richtig abgeschaltet.
Persona B: Ich habe die ÖDG durch einen Kollegen kennengelernt. Dieser Kollege und ich waren nämlich einer von vielen österreichischen Auslandsdienern, die 2022-23 einen Gedenkdienst an verschiedenen jüdischen Institutionen in Berlin vollbracht haben. Dieser Kollege hat mich ein paar ÖDG-Mitgliedern vorgestellt, als wir auf einem Event in der österreichischen Botschaft waren. Ich war sofort entzückt von der Idee, neue Bekanntschaften mit Österreichern in Berlin zu kriegen, da ich nicht dazu bereit war ein Jahr lang in einer Stadt zu leben, wo ich niemanden kannte und, wie vor was mein Vater mich während meiner Reise gewarnt hatte, zu vereinsamen. Es gab zu viele schöne Momente mit der ÖDG und den jödis. Wir hatten viel miteinander unternommen. Ich konnte neue Seiten Berlins entdecken. Am schönsten war aber wohl zu Neujahr die Silvesterfeier. Ich glaube nicht, dass es irgendwo sonst in Berlin eine bessere Aussicht über Berlin gab. Vom Vereinsheim im Süden Berlins konnte man über die ganze Stadt und den Silvesterraketen gefüllten Himmel sehen. Wie sich rausstellte, war es bei dem ganzen Chaos in der Stadt auch eine gute Entscheidung gewesen, nicht mittendrin gewesen zu sein. Ich hatte echt einen Heidenspaß mit euch an dem Abend gehabt. Ich wurde wirklich herzlich und offen bei der ÖDG angenommen. Das habe ich wirklich an euch geschätzt. Vor allem fand ich interessant, wie breit die Alterspanne der Mitglieder ist und dass eben auch die weitaus erfahrenen Damen und Herren mich willkommen geheißen haben. Ich kann mich wirklich nur für alles, was ihr geboten habt, bedanken. Auch Dank euch hatte ich unglaubliche 10 Monate in Berlin gehabt und ich würde mich freuen, falls ich wieder in Berlin bin, euch wieder zu sehen. Ich wünschte ich könnte irgendwelche Tipps oder Verbesserungen bieten, aber ich habe wirklich keine Ideen wie dieser Verein besser geleitet werden kann. Es gab immer Events und Treffen, manchmal auch mit besonderen Persönlichkeiten als Gäste und die Kommunikation mit anderen Institutionen, so wie die österreichische Botschaft, schien immer funktioniert zu haben. Was aber unbedingt noch gemacht werden muss, ist der weitere Ausbau der jödis. Es ist schön zu sehen, dass aktiv an der Zukunft und am Bestand des Vereins gearbeitet wird.
Ein paar Eindrücke von unseren bisherigen Events:
Auf der letzten Weltbundsitzung in Wien sowie der Generalversammlung in Deutschland wurde folgende Initiative gestartet:
Seid ihr außerhalb von Deutschland unterwegs? Kein Problem – es gibt neben den knapp 20 Städten in Deutschland zahlreiche weitere österreichische Vereinigungen in aller Welt.
🪄🚀 Herzensösterreicher🇦🇹innen aufgepasst 🪄🚀
Hast du Lust, offiziell ein jödis zu werden? So dynamisch, flexibel und digital wie du es brauchst? So ganz ohne Vereinsmitgliedschaft, ohne Mitgliederversammlungen, oder sonstigen terminlichen Verpflichtungen?
Dafür aber einen kleinen Beitrag zu leisten, unsere ehrenamtliche Arbeit und Interessenvertretung für den Dachverband und Weltbund aller Österreicher🇦🇹innen in der Welt zu unterstützen?
Dann haben wir seit März 2025 ein ganz neues Angebot geschaffen: du entscheidest, ob du jährlich 5, 10€, 15 € oder mehr überweisen möchtest. Dafür steht dir ab 2025 das Konto des Dachverbands in DE zur Verfügung (IBAN: DE27370601936003890005, Dachverband Öst Vereinigungen in Deutschland).
Als Goodie – neben deiner guten Tat und dem unbezahlbaren Impact – kriegst du den AÖWB-Newsletter und – ganz neu – eine Einladung zur Summer Lounge in 🇦🇹 zugeschickt, das Rot-Weiß-Rot Magazin steht auf Abruf bereit zugeschickt. Selbstverständlich alles nur noch elektronisch 📧 Bitte meldet euch dazu einfach an: https://www.weltbund.at/
Die Summer Lounge ist ein Impuls aus der Innovationskampagne unseres Weltbunds, um unser weltweites Österreich-Leben zu vernetzen – also auch alle, die bereits wieder in die Heimat gezogen sind. Und deren Kinder eventuell selbst mal das Leben außerhalb Österreichs Grenzen mal genießen werden.
Würde mich total freuen, euch an Bord begrüßen zu dürfen. Pfiati und Baba – und hoffentlich Servus bei den jödis in der Welt 🪄🚀🌍