Unser 4. Frühstück im Jahr 2025

Bei sonnig kühler Witterung (auch bisweilen mit Regen) versammelten sich 27 Mitglieder im 4. Stock des Vereinsheimes. Betonung: 4. Stock – diese Etage musste aber erklommen werden, schon das zweite Mal – ja, ja: der Fahrstuhl. Damit´s ein wenig leichter wird, wurde pro Absatz 1 Pausenstuhl bereitgestellt. Damit hat sich jeder ein tolles Frühstück verdient. Unsere Brigitte zauberte ein besonders „gesundes“ Frühstück: Erdbeeren mit Joghurt, Liptauer, Kürbiskernaufstrich, Rote-Bete-Carpaccio mit Vogerlsalat und Makrele und Nüssen, verlorene Eier mit Joghurt und Paprika-Öl und geröstetem Pumpernickel, Salat vom weißen und grünen Spargel mit Mozzarella und Himbeeren, Mairübchensalat, eine opulente Käseplatte mit Weintrauben, Schinken mit frischem Kren, natürlich Brötchen, Brot, Butter und Marmelade, Schokoküsse durften auch nicht fehlen – und als besonderes Highlight: geräucherter Speck aus Kärnten. Bevor sich alle stärken konnten, begrüßte Präsident Götz die Anwesenden und zwei besondere Gäste: Friedrich Trügler war wieder einmal dabei und den Vortragenden Markus Kampl, einer der jüngeren Mitglieder und auch Kärntner. Er begann seinen Vortrag mit der Frage, wie alt werden,  aber gesund bleiben und Vieles genießen können. Hier hat die Ernährung Vorrang, respektive auch diverse Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Vitamin C, D usw. Nach Prüfung des hiesigen Frühstücks ist somit eine gesunde Ernährung gewahrt, siehe frisches Gemüse, Fisch, Nüsse, aber der Körper braucht auch Fleisch, das uns nötiges Eisen liefert. Ein nächster wichtiger Faktor für ein langes, gesundes Leben ist Bewegung in der Natur. Er bevorzugt nach einem anstrengenden Arbeitstag mit Stress, Lärm, Handykonsum, Reklame eine Radtour da, wo auch Vogelgezwitscher zu hören ist; nicht auf Hauptstraßen also. Er forderte idealtypisch ein „zurück zum Acker“; sein Vorbild ist seine Großmutter. Viel Bewegung/Arbeit an frischer Luft, wenig Fleisch, viel Gemüse.

Markus Kampl ist verheiratet und Vater von 2 Kindern, HR-Manager in Rudow und vertreibt zur Vorbeugung und Behandlung arktische Omega-3-Fettsäure. Fettsäuren mobilisieren die entzündungshemmenden Stoffe im Körper. Präsident Götz dankt Markus Kampl für den interessanten Vortrag und weist insbesondere auf den Besuch der Kapelle aus Öd/Niederösterreich zum Nationalfeiertag hin: Am Freitag, 24.10.2025, 10.00 Uhr, Freitreppe Rathaus Schöneberg. Hans-Rosenthal-Haus am Nachmittag entfällt mangels Senatsmitteln, Samstag, 25.10.2025 Zusammensein im
Vereinsheim und am Sonntag, 26.10.2025, 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Zehlendorf. Ein großer Jubel: Gestern der Sieg beim ESC durch J. J. Johannes Peitsch – ein Österreicher. Nach Udo Jürgens und Conchita Neuwirth jetzt der 3. ESC Gewinner aus Österreich.
Ich danke Helmut Paulus

 

Fotos: Peter Simlinger